PENSION SCHÖLLER

Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel

Philipp Klapproth ist ein älterer Herr, der mit seiner Abenteuerlust seine familiäre Umgebung regelmäßig in den Wahnsinn treibt. Bei einem Treffen in einem Berliner Café bittet er seinen Neffen Alfred, ihm den Besuch in einer „Nervenheilanstalt“ zu organisieren.

In seiner Ratlosigkeit und Not lässt sich Alfred auf den Vorschlag der Kellnerin ein, den Onkel einfach in der Pension Schöller unterzubringen, da die Gäste dort für ihre Exzentrik berüchtigt sind. Diese übertreffen in ihren Marotten und Eigenheiten dann auch alle Erwartungen des restlos begeisterten Klapproth.

Allerdings hält die Euphorie nicht lange an, da sämtliche Gäste die unvorsichtig ausgesprochene Einladung zu einem Besuch auf dem Landgut von Klapproth annehmen und dort für eine beispiellose Eskalation sorgen.

Mit der Uraufführung des Lustspiels Pension Schöller 1890 landete das Autorenduo Wilhelm Jacoby und Carl Laufs einen im deutschen Theater beispiellosen Erfolg. Bis heute begeistert das Stück das Publikum und sorgt für endlose Lachsalven im Parkett.

Termine

24.01.2026
19:30 Uhr

Preise

Vorverkauf: 
13,00–18,50 €
jeweils zzgl. Gebühren

Tickets

Telefon: 02351 / 17 12 99 Theaterkasse

Weitere Infos

Anmeldung erforderlich

Veranstaltungsort

Kulturhaus Lüdenscheid
Freiherr-vom-Stein-Str. 9
58511 Lüdenscheid
Tel.: 0 23 51-17-12 99
Fax: 0 23 51-17-17 06
E-Mail: kulturhaus@luedenscheid.de

http://www.kulturhaus-luedenscheid.de/

Veranstalter

Kulturhaus
58511 Freiherr-vom-Stein-Str. 9
Lüdenscheid

Ansprechpartner:in:
Tel.: 0 23 51 / 17 12 99 o. 17 14 06
Fax: 0 23 51 / 17 17 06
E-Mail: kulturhaus@luedenscheid.de

http://www.kulturhaus-luedenscheid.de

Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang: Ja
Rampen vorhanden: Nein
Aufzüge vorhanden: Ja
behindertengerechtes WC: Ja
Rollstühle vor Ort vorhanden: Nein

Zugang mit Rollstuhl möglich, Behinderten-WC vorhanden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner