Nacht der Kultur – Programm in der Musikschule
Das Programm in der Musikschule (Staberger Straße 2) im Überblick:

Lüdenscheider Männerchor
18:00 bis 18:30 Uhr
Saal
Der Lüdenscheider Männerchor bietet in seinem halbstündigen Programm verschiedene Lieder aus dem Bereich Schlager, Rock und Pop.
Foto: Lüdenscheider Männerchor (LMC)
Tanzgruppen des „mach was e.V. Kulturverein“
18:30 bis 19:00 Uhr
Foyer
Die „Funky Jazz Ladys“ und eine weitere Hip Hop & Streetjazz Gruppe treten in der Musikschule auf.

Kampfkunst
19:00 bis 19:30 Uhr
Saal
Kinder zwischen acht und zwölf Jahren des ASIA Kampfkunstzentrums zeigen Ausschnitte aus ihrem Trainingsprogramm. Es wird sowohl eine Anfängergruppe als auch eine Gruppe mit Fortgeschrittenen zu sehen sein.
Foto: ASIA – Kampfkunstzentrum

Band Electric
19:30 bis 20 Uhr
Foyer
Diese junge Band unter der Leitung von Thomas Wurth spielt Stücke aus dem Bereich der Pop- und Rockmusik. Foto im Anhang.
Foto: Prisacari

Oratorienchor
20:00 bis 20:30 Uhr
Saal
Auf dem Programm stehen sechs Madrigale der Renaissance. Der Chor wird von einem Cembalo begleitet und von Julian Mattlinger dirigiert, der seit dem 1. September neuer Chorleiter ist.
Foto: Spangenberg

Tuesday Jazz Band: „Youngster Group“
ab 20:30 Uhr
Foyer
Die Band wird geleitet von Thomas Wurth (Lehrkraft für Blechblasinstrumente und Leiter der Musikschul–Big Band Footprints SL). Die Youngster Group ist eine der neueren Jazz-Formationen der Musikschule. Die Stücke werden passend für die jeweilige vorliegende instrumentale Formation arrangiert und berücksichtigen auch für jeden Mitspielenden den individuellen Spielstand. Das Repertoire der Youngster Group erstreckt sich über Rockstücke wie z.B. „Coming Home Baby“ und „Watermelon Man“. Die Band freut sich darauf, das Erlernte einem Publikum präsentieren zu dürfen.
Foto: Musikschule der Stadt Lüdenscheid

Lünsche Percussion
21:00 bis 21:30 Uhr
Saal
Unter der Leitung von Guido Pieper formierte sich ein Schlagwerk-Ensemble, dass die große Bandbreite verschiedener Schlagwerk-Instrumente in einem Ensemble präsentiert und vielfältige Arrangements vorstellt. Foto im Anhang.
Foto: Tarnawa

Blue Steps
21:30 bis 22:00 Uhr
Foyer
Unter der Leitung von Benedikt ter Braak erarbeitet sich dieses fortgeschrittene Jazz-Ensemble schwierige Jazz-Standards auf hohem Niveau. Foto im Anhang.
Foto: Fernholz-Bernecker
Snacks und Getränke
18:00 bis 22:00 Uhr
Von 18 bis 22 Uhr bietet der Verein der Freunde der Musikschule e.V. in der Musikschule ein kostenfreies Catering an. Spenden sind willkommen, der Verein der Freunde freut sich darüber!