
MARCO TSCHIRPKE
Programm: „Empirisch belegte Brötchen“
Ob Gedicht oder Klavierlied – der Komiker Marco Tschirpke weiß sich kurzzufassen. Gespickt mit Verweisen auf Kunst und Geschichte, bedeutet ein Abend mit dem Gewinner des „Deutschen Kleinkunstpreises 2018“ vor allem ein intellektuelles Vergnügen.
Wie er das Heute mit dem Gestern und das Hohe mit dem Tiefen verquickt, ist so unverschämt lustvoll und unterhaltsam, dass sein Publikum davon oft nicht genug bekommen kann.
Wobei auch die Küchenlyrik nicht zu kurz kommt. Kostprobe gefällig? „FONDUE – das meint: An runden Tischen / Gemeinschaftlich im Trüben fischen.“
Dass Tschirpke zugleich als einer der gewieftesten Pianisten seiner Branche gilt, verdankt er einer Spielfreude, die ihn oft zu halsbrecherischen Manövern verführt.
Sein letzter Gedichtband Frühling, Sommer, Herbst und Günther aus dem Jahr 2015 avancierte zum SPIEGEL-Bestseller.
Marco Tschirpke, geboren 1975 in Rathenow/Havel, studierte nach einer Berufsausbildung in Rheine/Ems die Fächer Tonsatz und Klavier an der Folkwang-Hochschule in Essen. Seit 2003 tritt er mit seinen Lapsusliedern auf.
Termine
Preise
Vorverkauf:
€ 15,50 – 17,50 zzgl. Gebühren
Abonnement:
Bistro K
Tickets
Onlinetickets: https://kulturhaus-luedenscheid-webshop.tkt-datacenter.net/de/produktion/404b6721-69a1-4262-93b4-66d6ce9027c8/303
Telefon: 02351 / 17 12 99
Weitere Infos
Anmeldung erforderlich
Veranstaltungsort
Kulturhaus LüdenscheidFreiherr-vom-Stein-Str. 958511 LüdenscheidTel.: 0 23 51-17-12 99Fax: 0 23 51-17-17 06E-Mail: kulturhaus@luedenscheid.dehttp://www.kulturhaus-luedenscheid.de/
Veranstalter
Kulturhaus58511 Freiherr-vom-Stein-Str. 9LüdenscheidAnsprechpartner:in: Tel.: 0 23 51 / 17 12 99 o. 17 14 06Fax: 0 23 51 / 17 17 06E-Mail: kulturhaus@luedenscheid.dehttp://www.kulturhaus-luedenscheid.de
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang: JaRampen vorhanden: NeinAufzüge vorhanden: Jabehindertengerechtes WC: JaRollstühle vor Ort vorhanden: Nein
Zugang mit Rollstuhl möglich, Behinderten-WC vorhanden.