
Internationale Wochen gegen Rassismus im LIBZ 2025
Das Lüdenscheider Integrations- und Begegnungszentrum (LIBZ) nimmt zum zweiten Mal mit verschiedenen Aktionen an den Internationalen Wochen gegen Rassismus teil.
Das diesjährige Motto ist „Menschenwürde schützen“.
Im Zeitraum zwischen dem 17. und 30. März findet eine offizielle Vernissage zu unserer Ausstellung (Installationen zu den Themen Menschwürde und Toleranz) statt. Außerdem zeigen wir den Film „Surf on, Europe“ und veranstalten einen interkulturellen Kochabend.
Während der zwei Wochen werden in unserer Social Media Kampagne „Menschenwürde schützen“ kurze Videoclips auf der Instagram Seite der Kinder- und Jugendförderung veröffentlicht. Hier können Schulen und Einrichtungen ihre Vielfältigkeit zeigen.
Einige Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Märkischen Kreises statt.
Vernissage und Ausstellung:
Eröffnet mit uns die Ausstellung „Menschenwürde schützen!“. Verschiedene Installationen zu den
Themen Menschenwürde, Toleranz und Respekt in
unserer Gesellschaft erwarten euch. Unter anderem findet ihr interaktive Elemente, wie ein großes
Wimmelbild, das verschiedene Alltagssituationen
zeigt, in denen Respekt und Toleranz gefragt sind. In Kooperation mit der Sprachförderklasse der
Hauptschule Stadtpark werden darüber hinaus
Installationen erarbeitet und ausgestellt.
Vernissage der Ausstellung:
Dienstag, 18.03.2025 18-20 Uhr
Weitere Öffnungszeiten der Ausstellung:
Donnerstag, 20.03.2025 18-20 Uhr
Mittwoch, 26.03.2025 10-12 Uhr
Donnerstag, 27.03.2025 17-19 Uhr
Filmvorführung „Surf on Europe!“:
Sie sind zerrissen zwischen der Freiheit der Wellen
und den Grenzen der Gesellschaft: Majid, ein Kitesurf-Lehrer in Tarifa, sehnt sich nach seiner Familie
in Marokko, die wegen Visa-Beschränkungen dort
feststeckt. Margaux organisiert in Biarritz das erste
LGBTQ-freundliche Surf-Festival Europas. Und Rosy,
ein nordirischer Surfbrett-Shaper, sucht Halt inmitten einer tief gespaltenen Community.
SURF ON, EUROPE! erforscht Europas Versprechen
von Freiheit und die anhaltenden Herausforderungen, die es bedrohen.
(Deutsche Tonspur mit englischen Untertiteln)
Freitag, 21.03.2025 18:30-20:30 Uhr
Kochabend der Kulturen:
An diesem Abend kochen wir gemeinsam Gerichte
aus unterschiedlichen Kulturen. Seid gespannt auf
eine kulinarische Reise! Bitte meldet euch bis zum
24.03.2025 an.
Anmeldung bei:
jana.fischer@luedenscheid.de
janina.storch@luedenscheid.de
Samstag, 29.03.2025 17 Uhr
Social Media Kampagne „Menschenwürde schützen“
Vom 17. bis 30. März 2025 findet eine SocialMedia-Kampagne zum Thema „Menschenwürde
schützen“ auf unserem Instagram Account
@kijufoeluedenscheid statt. Kreative Videobeiträge von Schüler*innen und
Teilnehmer*innen aus Schulen und Einrichtungen
machen die Bedeutung der Menschenwürde im
Schulalltag sichtbar und unterstreichen die Vielfalt
an den teilnehmenden Schulen und Einrichtungen.
Schaut gerne rein!
Termine
18.03.2025
18:00–20:00 Uhr
20.03.2025
18:00–20:00 Uhr
21.03.2025
18:30–20:30 Uhr
26.03.2025
10:00–12:00 Uhr
27.03.2025
17:00–19:00 Uhr
29.03.2025
17:00 Uhr
Preise
Eintritt frei
Weitere Infos
Anmeldung erforderlich
Eine Anmeldung ist nur für den Kochabend nötig.
Meldet euch gerne an bei
Jana Fischer und Janina Storch:
Mail: jana.fischer@luedenscheid.de
janina.storch@luedenscheid.de
Telefon: 0151/65064238
Veranstaltungsort
Lüdenscheider Integrations- und BegegnungszentrumParkstraße 15858509 LüdenscheidE-Mail: libz@luedenscheid.de
Veranstalter
Lüdenscheider Integrations- und Begegnungszentrum (LIBZ)Ansprechpartner:in: Jana FischerTel.: 0151/65064238E-Mail: jana.fischer@luedenscheid.de
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang: JaRampen vorhanden: JaAufzüge vorhanden: Jabehindertengerechtes WC: JaRollstühle vor Ort vorhanden: Nein