Graf – Engelbert – Fest

Mittelalter in der Altstadt Lüdenscheid

Kommt Ihr Leut‘ sehet und staunet!

Auf dem Graf-Engelbert-Platz, an der Kirchwiese, der oberen Wilhelmstraße und in der Luisenstraße entführen wir wieder u.a. mit Live Musik, Gauklern, Theaterspiel, Tanzaufführung, Hexe, Fee, tanzende Schotten, Lagerleben, Lernort Natur, Kinderschminken, Fahnenschwenker, Bogenschießen, interessanter Handwerkskunst, allerlei Speis‘ und Trank für einen Tag ins Mittelalter.

Wir laden alle aus Lüdenscheid und Umgebung herzlich ein, sich dem familiären, mittelalterlichen Treiben in der Lüdenscheider Altstadt anzuschließen!

Wir freuen uns zusätzlich das, nach der langen Umbauphase durch das IHK Altstadt, die Bauarbeiten fast fertig abgeschlossen sind und an diesem Sonntag der Burgspielplatz in der Luisenstraße offiziell eröffnet und wieder bespielbar sein wird.

Ationen Bühne und Walking Acts

– Sack & Pack Spektakel Gaukler, Jonglage, Zaubertricks, Musik, Tanz, Walking Act

– Musik mit Formatio Kupfergold Gesang

– Tanzschule S Tanzaufführung

– Junge Altstadtbühne Theateraufführung: Das tapfere Schneiderlein

– Hexe Cara Walking Act

– Fee Pina Buona Fata Walking Acts

– Leierkastenmann von der Lenne Drehorgelspieler Walking Acts

– Maskottchen der kleine „EngelBÄRt ( Maximilian) mit Möglichkeit für ein Fotoshooting Foto

Handwerk /Aktionen

– Aeterno Trauerhäuser: Infostand

– Afrikastand Versöhnungskirchengemeinde:Thema Kamerun

– Brillenmacher – Biedebach: Brillenhandwerk

– Drahtmuseum Altena: Drahtschmuck to go

– Dreamcatcher witch, Ina G. Pisarek: Traumfänger, Kristalle in Silber gefasst, Runen, Kerzen

– Euforia – Klapdor: Handgefertigter Schmuck

– Fahnenschwenker 1. FSG Lüd. 1963 : Alles um das Handwerk – Fahnenschwingen, Walking Acts

– Feldschmiede Raven – Tymann

– Gedenkzellen – geöffnet

– Glühwürmchen Kerzenwerkstatt – Tatay: Kerzenziehen

– Goldwaschen / Nagelbalken: für Groß und Klein

– Gothik More Fantasy – Loebach: Schmuck

– Herscheider Bogenschützen : Bogenschießen für Kinder und Erwachsene

– Imker Beemartin – Martin : Chili-Honig-Salz, Alles zum Imkerhandwerk, Honigwabe und Imkerwerkzeug mit Schleier für Kinderaktionen

– Keramikwerkstatt – Becher: alles zum Thema Töpfern

– Lagerleben Gräfliche Allianz zu Arnsberg : Lagerleben mit kleiner Suppenküche, Hufeisenwerfen, Holzschwerter und Schandgeige

– Lernort Natur im Hegering: Waldschule

– MalEngel – Sauerwein: Kinderschminken

– Mensch Altstadt – Stadt Lüdenscheid und WKL: Infostand, Fotoshooting im Rittergewand umd Glücksrad

– Muttis Selbstgemachtes – Schmidt: Liköre, Marmeladen, Essig

– Sauerlandseifen Schulte : Seifen

– Spinnerin – Hoppe: Handwerk Spinnen

– Stadtbücherei Infostand: Bücher

– Trommelbauer – Karthäuser: Handwerk Trommelbau

– Weltladen : Alles zum Thema Kaffee

Gastro Angebote

– AWO: Reibeplätzchen, Backwerk

– Altstadtverein: Kuchen, Waffeln, Kaffee, Bratwurst, Met rot/weiß, Kirschbier

– Altes Capitol: Wildwurst, Dammwildspieße, vegetarischer Eintopf

– Bar Lønneberga: Softdrinks, Getränke

– Frieda e.V. : Chili sin carne, Coctails

-Geier: Spanferkel, Krautsalat, Drillinge, Fleischkäse, Nackensteaks

– Grafs Galerie: Coctails, Getränke

– Kehrt ein: Herzhafte Hefeteilchen, Kräuterfaltenbrot,Gewürze, Hundekekse

– Kleiner Prinz: Kartoffeln, Leberkäse , Frikadellen, Krautsalat, Waffeln

– Capitol Tanzhaus: Spagetti mit Bärlauchpesto

L I V E PROGRAMM

Bühne Graf-Engelbert-Platz und am Burgspielplatz

11:45 – 12:00 Umzug vom Karussellplatz 1 (Inselhaus) zum Graf-Engelbert-Platz

12:00 – 12:15 Eröffnungsworte von Bürgermeister Sebastian Wagemeyer und

dem ersten stellvertretenden Landrat Ralf Schwarzkopf

12:30 – 13:00 Gauklerpack Dudel Duo

13:00 – 13:25 junge Altstadtbühne mit „ das tapfere Schneiderlein “

13:30 – 14:00 Schabernack mit Gauklerpack Quintett

14:00 – 14:30 Tanzschule S

14:00- 14:30 Gauklerpack Dudel Duo am Burgspielplatz

14:30 – 14:55 junge Altstadtbühne mit „ das tapfere Schneiderlein “

15:00 – 15:30 Musik und Gesang mit Formatio Kupfergold

15:00 – 15:30 Schabernack mit Gauklerpack am Burgspielplatz

15:35 – 16:05 Gauklerpack Dudel Duo

16:05 – 16:35 junge Altstadtbühne mit „ das tapfere Schneiderlein “ 16:05 – 16:35 Gesang Formatio Kupfergold am Burgspielplatz

16:35 – 17:05 Reigenspiel und Schabernack mit Gauklerpack

17:10 – 17:40 Musik und Gesang mit Formatio Kupfergold

17:40 – 18:00 Finale: Tavernenspiel mit Gauklerpack, Kupfergold,den tanzenden Schotten und Hexe Cara

ENDE DER VERANSTALTUNG

Weitere Informationen: https://www.facebook.com/altstadtvereinluedenscheid

Termine

Preise

Eintritt frei

Veranstaltungsort

Altstadt – Lüdenscheid
Altstadtgassen, rund um den Graf-Engelbert-Platz, obere Wilhelmstr.
58511 Lüdenscheid
E-Mail: mail@altstadt-luedenscheid.info

http://www.altstadt-luedenscheid.info/

Veranstalter

Altstadt-Lüdenscheid e.V.
58511 Luisenstr. 3
Lüdenscheid

Ansprechpartner:in: Sigrid Schroeder
Tel.: 02351 80048
E-Mail: sigridschroeder@web.de

Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang: Nein
Rampen vorhanden: Nein
Aufzüge vorhanden: Nein
behindertengerechtes WC: Nein
Rollstühle vor Ort vorhanden: Nein

Consent Management Platform von Real Cookie Banner