Nacht der Bibliotheken 2025

Im Jahr 2005 fand zum ersten Mal die Nacht der Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen statt.

Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April 2025 erstmals bundesweit die „Nacht der Bibliotheken“ begehen. Mit einem bunten Programm an Veranstaltungen lädt der Deutsche Bibliotheksverband alle ein, ihre Bibliotheken neu zu entdecken.

Das erwartet die Bibliotheksbesucher in Lüdenscheid:

 

Digitale Spielereien zum Ausprobieren und Anfassen

An einem langen Tisch im Erdgeschoss präsentiert das Team der Stadtbücherei verschiedene digitale Spielzeuge zu den Themenfeldern Robotik und Coding, sowie unterschiedliche Audiosysteme für Kinder. Interessierte können sich alles zeigen lassen und auch selbst ausprobieren: BluBots, Ozobots, Lego Education und anderes.
Wie funktionieren die Sachen? Was kann man damit machen? Was kann man daran lernen? Kann man das auch ausleihen?

Wer Lust auf eine kleine Rallye in der Bibliothek hat, macht sich auf die Jagd nach geheimnisvollen „Big Points“.

 

Mit Bibliothekskarte die Bezahlschranke überwinden

Onleihe, Online-Lexika, Online-Zeitungen, Online-Zeitschriften: Bibliotheksmitglieder haben – auch von zuhause aus – kostenfreien Zugriff auf kostenpflichtige Inhalte. Die Nutzungslizenzen werden von der Stadtbücherei gezahlt und verwaltet.

Was gibt es? Welche Informationen sind enthalten? Wie kann man damit arbeiten? Wie kommt man dran? Mit welchen Geräten kann man die Angebote nutzen? Wer hilft mir, wenn was nicht geht? Das Team der Stadtbücherei präsentiert und berät.

 

Upcycling mit Büchern: Buchskulpturen und Lüdenscheid-Postkarten

Knicke in Buchseiten sind im Normalfall unerwünscht. Wenn aber aus alten Büchern Kunstwerke entstehen sollen, werden Seiten gefaltet und Bücher formen sich zu Skulpturen. Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei zeigen, wie es geht und leiten an, damit alle eine eigene Buchskulptur schaffen können.

Aus alten A6-Zetteln mit Buchbesprechungen und nicht mehr benötigten Mehrfachexemplaren von heimatkundlichen Büchern können kleine Collagen gebastelt und sogar als Postkarte verwendet werden.

 

Weitere Informationen: https://www.nachtderbibliotheken.de

Termine

04.04.2025
15:00–18:30 Uhr

Preise

Eintritt frei

Veranstaltungsort

Stadtbücherei
Graf-Engelbert-Platz 6
58511 Lüdenscheid
Tel.: 0 23 51/17 12 18
Fax: 0 23 51/17 17 05
E-Mail: stadtbuecherei@luedenscheid.de

Veranstalter

Stadtbücherei Lüdenscheid
58511 Graf-Engelbert-Platz 6
Lüdenscheid

Ansprechpartner:in:
Tel.: 0 23 51/17 12 18
Fax: 0 23 51/17 17 05
E-Mail: stadtbuecherei@luedenscheid.de

Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang: Ja
Rampen vorhanden: Nein
Aufzüge vorhanden: Ja
behindertengerechtes WC: Ja
Rollstühle vor Ort vorhanden: Nein

Consent Management Platform von Real Cookie Banner