„mit Demenz leben“

Um über Krankheitsbilder, Diagnosen sowie Möglichkeiten der Prävention und Unterstützung zu informieren, lädt das Netzwerk Demenz am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, ab 09:00 Uhr wieder in das Jürgen-Dietrich-Forum des Rathauses ein.
Unter dem Titel „Mit DEMENZ leben“ sollen die Angebote der Netzwerkpartner*innen vorgestellt, der Austausch gefördert und in Vorträgen und Workshops Wissen rund um das Thema vermittelt werden.

Gemeinsam mit den Netzwerkpartner*innen wurde über die Jahre ein niederschwelliges Angebot geschaffen, das sowohl für an Demenz erkrankte Menschen als auch für deren Angehörige, Freunde und Nachbarn einen echten Mehrwert bietet.
Am 30. Oktober bedeutet das konkret, dass beim „Markt der Möglichkeiten“ im Rathaus sowohl Anbieter mobiler Tagespflege als auch zahlreiche dem Netzwerk angeschlossene Institutionen, Gesundheitsdienstleister und weitere Akteure mit Infoständen vertreten sein werden.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Für die Besucher*innen stehen Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke bereit.

Das Programm im Einzelnen

  • 09:00 Uhr: Begrüßung und allgemeine Informationen mit Bürgermeister Sebastian Wagemeyer
  • 09:40–10:00 Uhr: Vortrag „Diagnostik und medizinische Versorgung – eine kurze Einführung“ mit Dr. Astrid Windfuhr (Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie)
  • 10:10–10:30 Uhr: Vortrag „Schwerbehindertenausweis“- Von der Antragstellung bis zur Bewilligung mit Andreas Stach (EUTB Märkischer Kreis)
  • 10:45–11:45 Uhr: Workshop „Selbstbestimmung und Patientenverfügung trotz Demenz“ mit Silvia Apel (Leitung Patienten-Informations-Zentrum, Klinikum Lüdenscheid)
  • Zwischen den Programmpunkten: Sportliche Bewegung bei Demenz mit Angelika Fröhling (DRK)

Die Vorträge finden im Treppenbereich des Jürgen-Dietrich-Forums (Rathaus) statt. Der Workshop wird im Ratssaal des Rathauses durchgeführt.

Termine

30.10.2025
09:00–13:00 Uhr

Preise

Eintritt frei

Veranstaltungsort

Jürgen-Dietrich-Forum im Rathaus
Rathausplatz 2
58507 Lüdenscheid

Veranstalter

Netzwerk Demenz
Ansprechpartner:in: Anja Weber
Tel.: 02351 172633
E-Mail: anja.weber@luedenscheid.de

https://www.luedenscheid.de/buergerservice/mitarbeiter/10/ma583.php

Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang: Ja
Rampen vorhanden: Nein
Aufzüge vorhanden: Nein
behindertengerechtes WC: Nein
Rollstühle vor Ort vorhanden: Nein

ebenerdiger Zugang, Behinderten-WC, Behinderten-Aufzug und ein Behinderten-WC außen am Rathaus-Nebeneingang.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner