
Geschichtliches Forum
„Wie Lüdenscheid von der Zukunft träumte und im Beton erwachte“
Als Lüdenscheid im Herbst des weltweiten Umbruchjahres 1968 an die Sauerlandlinie angeschlossen wurde, brach eine neue Ära an. Der schnelle Weg nach Hagen und darüber hinaus bot ungekannte Möglichkeiten, aber auch das Risiko von Kaufkraft- und anderen Abwanderungen. Diese Risiken galt es, städtebaulich in Chancen zu verwandeln – ein Plan musste also her, Lüdenscheid zum strahlenden Juwel des 21. Jahrhunderts zu entwickeln. Große Träume von Einkaufs- und Vergnügungszentren, von Grand Hotel und Kulturachse, von Parkplätzen und von einer Zukunft, in der die Altstadt vielleicht keinen Platz hat. Heute leben die Bürgerinnen und Bürger Lüdenscheids in einer Stadt, in der die retrofuturistische Utopie von vorgestern mit der Wirklichkeit kollidierte.
Termine
11.09.2025
17:30–19:00 Uhr
Preise
Eintritt frei
Veranstaltungsort
StadtbüchereiGraf-Engelbert-Platz 658511 LüdenscheidTel.: 0 23 51/17 12 18Fax: 0 23 51/17 17 05E-Mail: stadtbuecherei@luedenscheid.de
Veranstalter
Geschichts- und Heimatverein Lüdenscheid e.V.Ansprechpartner:in: Tel.: 02351/17–2880E-Mail: post@ghv-luedenscheid.dehttp://www.ghv-luedenscheid.de
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang: JaRampen vorhanden: NeinAufzüge vorhanden: Jabehindertengerechtes WC: JaRollstühle vor Ort vorhanden: Nein