Geschichtliches Forum

„,Werd nicht wie sie!‘ – Literarische Denkanstöße zu Menschlichkeit und Demokratie“ – Lesung mit Kathrin Heinrichs

Die Autorin, die unter anderem mit ihren Sauerland-Krimis bekannt wurde, beschäftigt sich in ihrer Lesung mit dem Wert unserer Demokratie und zeigt auf, wohin es führen kann, wenn wir nicht an unseren Grundwerten festhalten. Sie stellt ihre Geschichte „Werd nicht wie sie!“ vor, die während des Zweiten Weltkriegs in einem sauerländischen Straflager spielt. Basierend auf den historischen Fakten um das sogenannte „Schwalbe“-Projekt im Hönnetal, bei dem rund 10.000 Menschen zur Arbeit in einem unterirdischen Rüstungsprojekt gezwungen wurden, erzählt sie die fiktive Geschichte um Karl, der auch unter diesen Umständen seine Menschlichkeit bewahrt. Eine weitere Erzählung, „Der Tag, an dem Frau Mistelkamp ihre Verfassung verlor“, thematisiert „Desinformation im Kleinen“, aber auch die Kraft von Gemeinsinn und Mitmenschlichkeit.

Termine

09.10.2025
17:30–19:00 Uhr

Preise

Eintritt frei

Veranstaltungsort

Stadtbücherei
Graf-Engelbert-Platz 6
58511 Lüdenscheid
Tel.: 0 23 51/17 12 18
Fax: 0 23 51/17 17 05
E-Mail: stadtbuecherei@luedenscheid.de

Veranstalter

Geschichts- und Heimatverein Lüdenscheid e.V.
Ansprechpartner:in:
Tel.: 02351/17–2880
E-Mail: post@ghv-luedenscheid.de

http://www.ghv-luedenscheid.de

Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang: Ja
Rampen vorhanden: Nein
Aufzüge vorhanden: Ja
behindertengerechtes WC: Ja
Rollstühle vor Ort vorhanden: Nein

Consent Management Platform von Real Cookie Banner