Waldbühne steht für Auftritte kostenfrei zur Verfügung

Die warme Jahreszeit rückt allmählich näher und viele Kulturschaffende planen bereits Veranstaltungen für den Frühling und Sommer. Die Stadt Lüdenscheid möchte deshalb daran erinnern, dass die Waldbühne im Stadtpark auch in diesem Jahr wieder kostenfrei für nicht kommerzielle Zwecke genutzt werden kann. Im Zeitraum vom 1. Mai bis zum 30. September können Vereine, Initiativen und sonstige Gruppen auf der Bühne Auftritte planen.

Die Waldbühne kann montags bis samstags in der Zeit von 8 bis 22 Uhr und sonntags von 11 bis 22 Uhr bespielt werden. Anmeldungen oder Anfragen können Interessierte an Jessica Struckmeier (Telefon: 02351/172627, E-Mail: jessica.struckmeier@luedenscheid.de) oder Axel Schwabecher (Telefon: 02351/171528, E-Mail: axel.schwabecher@luedenscheid.de) vom Fachdienst Kultur, Museum, Galerie und Archiv richten.

Zudem muss bei der Stadt Lüdenscheid ein Antrag auf Genehmigung einer Veranstaltung gestellt werden. Dieser ist über die genannten Ansprechpartner zu bekommen oder online auf der städtischen Homepage zu finden: Link zum Formular. Wer eine Veranstaltung auf der Waldbühne plant, sollte diese nach Möglichkeit mindestens zwei Wochen vorher anmelden.

Geschichte der Waldbühne

Eingeweiht wurde die Bühne am 12. Juli 1936 mit William Shakespeares „Der Widerspenstigen Zähmung“. Nach Kriegsende geriet sie zunehmend in Vergessenheit. 2004 wurde der Spielbetrieb des Sommertheaters wiederaufgenommen. Eine Arbeitsgruppe – bestehend aus Vertretern der Stadt, der Agendagruppe Stadtpark, des Rotary Clubs und des Lions Clubs – hat die zuletzt heruntergekommene Bühne im Sommer 2022 wieder einsatzbereit gemacht.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner